Funktionen und Zuordnungen
-
Terme, Variablen, Gleichungen - Funktionen
Sekundarstufe 7-8. KopiervorlagenKompetenzen wie Alltagssituationen mithilfe von Termen und Funktionen darzustellen, Zusammenhänge zwischen Texten und Termen zu erkennen, Gleichungen zu lösen und eigene Aufgaben zu erfinden werden anhand dieses Lernspiralenheftes trainiert.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Prozente - Zuordnungen
Sekundarstufe 7-8. KopiervorlagenFür einen aktiven und selbständigen Mathematikunterricht der 7. und 8. Jahrgangsstufe genau das Passende: Ihre Schüler lernen, Anteile mithilfe der Prozentrechnung zu vergleichen, Prozente in Diagrammen darzustellen, Begriffe der Prozentrechnung anzuwenden, Zeitungsmeldungen richtig zu interpretieren sowie proportionale und antiproportionale Zuordnungen zu erkennen und zu berechnen.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Terme, Variablen, Gleichungen - Funktionen
KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler was Zuordnungen sind, lineare Funktionen zu berechnen, Schnittpunkte einfach zu bestimmen u.v.m.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,98 MB), 88 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Lineare Gleichungssysteme - Modellierungsaufgaben
Sekundarstufe 9/10. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv lineare Gleichungen bezüglich einer Grundmenge zu lösen, den Schnittpunkt zweier linearer Funktionen zu bestimmen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu bearbeiten u.v.m.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,82 MB), 72 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Prozente - Zuordnungen
Sekundarstufe 7-8. Kopiervorlagen.Für einen aktiven und selbständigen Mathematikunterricht der 7. und 8. Jahrgangsstufe genau das Passende: Ihre Schüler lernen, Anteile mithilfe der Prozentrechnung zu vergleichen, Prozente in Diagrammen darzustellen, Begriffe der Prozentrechnung anzuwenden, Zeitungsmeldungen richtig zu interpretieren sowie proportionale und antiproportionale Zuordnungen zu erkennen und zu berechnen.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,17 MB), 80 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Aufgaben in verschiedenen Leistungsniveaus
Fertige Stunden zu linearen GleichungssystemenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv lineare Gleichungen bezüglich einer Grundmenge zu lösen, den Schnittpunkt zweier linearer Funktionen zu bestimmen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu bearbeiten u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,79 MB), 10 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Darstellen von Zuordnungen
Fertige Unterrichtsstunde zum Thema ZuordnungenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv Prozente in Diagrammen darzustellen, proportionale und antiproportionale Zuordnungen zu erkennen und zu berechnen, Inhalte von Texten grafisch darzustellen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,26 MB), 4 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Experimentelles Erfassen von Zuordnungen
Fertige Unterrichtsstunde zum Thema ZuordnungenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv Prozente in Diagrammen darzustellen, proportionale und antiproportionale Zuordnungen zu erkennen und zu berechnen, Inhalte von Texten grafisch darzustellen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,43 MB), 5 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Funktionsgleichgung, Wertetabelle, Funktionsgraph
Fertige Unterrichtsstunde zum Thema FunktionenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler was Zuordnungen sind, lineare Funktionen zu berechnen, Schnittpunkte einfach zu bestimmen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,58 MB), 4 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Graphen und Texte
Fertige Unterrichtsstunde zum Thema ZuordnungenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv Prozente in Diagrammen darzustellen, proportionale und antiproportionale Zuordnungen zu erkennen und zu berechnen, Inhalte von Texten grafisch darzustellen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,25 MB), 4 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Lineare Funktionen
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema FunktionenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler was Zuordnungen sind, lineare Funktionen zu berechnen, Schnittpunkte einfach zu bestimmen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,70 MB), 14 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Lineare Gleichungen lösen
Fertige Stunden zu linearen GleichungssystemenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv lineare Gleichungen bezüglich einer Grundmenge zu lösen, den Schnittpunkt zweier linearer Funktionen zu bestimmen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu bearbeiten u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,82 MB), 10 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Proportionale und antiproportionale Zuordnungen
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema ZuordnungenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv Prozente in Diagrammen darzustellen, proportionale und antiproportionale Zuordnungen zu erkennen und zu berechnen, Inhalte von Texten grafisch darzustellen, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,98 MB), 22 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Wissen wiederholen
Fertige Stunden zu linearen GleichungssystemenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv lineare Gleichungen bezüglich einer Grundmenge zu lösen, den Schnittpunkt zweier linearer Funktionen zu bestimmen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu bearbeiten u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,81 MB), 16 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Zuordnungen situationsgerecht darstellen
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema FunktionenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler was Zuordnungen sind, lineare Funktionen zu berechnen, Schnittpunkte einfach zu bestimmen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,22 MB), 7 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).