Geometrie
-
Flächenberechnungen | Körperberechnungen
Sekundarstufe 7-10. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv, Flächenberechnungen herzuleiten, Körper im Alltag zu erkennen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu lösen u.v.m.
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Figuren/Flächen im Alltag | Körper erkennen, bauen
Sekundarstufe 5-6. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten erarbeiten sich Schüler aktiv Lerninhalte wie Flächen und Körper im Alltag zu erkennen, Körper mithilfe ihrer Eigenschaften zu beschreiben, erworbene Kenntnisse selbst zu hinterfragen u.v.m.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Geometrie | Stochastik
Sekundarstufe 7.-8. SchülerheftMit den im Heft enthaltenen Lernspiralen lernen Schüler Winkelsummen zu bestimmen, die Kongruenzsätze zu verstehen und anzuwenden, Datenerhebungen durchzuführen u.v.m.
Buch, 32 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Geometrie | Stochastik
Sekundarstufe 7.-8. LehrerheftMit den im Heft enthaltenen Lernspiralen lernen Schüler Winkelsummen zu bestimmen, die Kongruenzsätze zu verstehen und anzuwenden, Datenerhebungen durchzuführen u.v.m.
Buch, 39 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Geometrische Grundbegriffe und Grundformen
Sekundarstufe 5-6. KopiervorlagenIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten erarbeiten sich Schüler aktiv Lerninhalte wie geometrische Grundformen im Alltag zu erkennen, Texten und Grafiken Informationen zu entnehmen, Alltagssprache und Fachsprache in Verbindung zu bringen u.v.m.
Buch, 71 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Stochastik - Pythagoras
Sekundarstufe 9/10. KopiervorlagenWie berechnet man eine Gewinnwahrscheinlichkeit? Was besagt der berühmte Satz des Pythagoras? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten und entwickeln dabei eigene Aufgaben und Lösungsstrategien. Sie formulieren den Satz des Pythagoras, spüren diesen im Alltag auf und wenden ihn in ebenen Figuren an.
Buch, 68 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Strahlensätze | Trigonometrie
Sekundarstufe 9-10. KopiervorlagenWie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Buch, 79 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Stochastik - Pythagoras
Sekundarstufe 9/10. KopiervorlagenWie berechnet man eine Gewinnwahrscheinlichkeit? Was besagt der berühmte Satz des Pythagoras? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten und entwickeln dabei eigene Aufgaben und Lösungsstrategien. Sie formulieren den Satz des Pythagoras, spüren diesen im Alltag auf und wenden ihn in ebenen Figuren an.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 7,79 MB), 68 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse21,50 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Ähnliche Figuren
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema StrahlensätzeWie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Downloads für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,29 MB), 10 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Anwendungsaufgaben und Test
Fertige Stunden zu Figuren und Flächen im AlltagWie berechnet man Flächeninhalt und Umfang? Wie zeichnet man Körper? Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 5. und 6. Klasse die Vielfalt von Flächen, Figuren und Körpern im Alltag kennen. Sie erarbeiten Assoziationssterne zu den Begriffen Flächeninhalt und Umfang, schätzen Flächeninhalte, stellen aus verschiedenen Materialien Körper her und zeichnen Körpernetze oder Schrägbilder von Körpern.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,10 MB), 9 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Flächen an Stationen- Test
Fertige Stunden zur FlächenberechnungIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv, Flächenberechnungen herzuleiten, Körper im Alltag zu erkennen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu lösen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,77 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Flächeninhalt und Umfang
Fertige Stunden zu Figuren und Flächen im AlltagWie berechnet man Flächeninhalt und Umfang? Wie zeichnet man Körper? Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 5. und 6. Klasse die Vielfalt von Flächen, Figuren und Körpern im Alltag kennen. Sie erarbeiten Assoziationssterne zu den Begriffen Flächeninhalt und Umfang, schätzen Flächeninhalte, stellen aus verschiedenen Materialien Körper her und zeichnen Körpernetze oder Schrägbilder von Körpern.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,63 MB), 20 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse8,40 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Gemeinsamkeiten und Unterschiede an Körpern
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema KörperIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv, Flächenberechnungen herzuleiten, Körper im Alltag zu erkennen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu lösen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,10 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Geometrische Flächen erkennen und konstruieren
Fertige Stunden zu Figuren und Flächen im AlltagWie berechnet man Flächeninhalt und Umfang? Wie zeichnet man Körper? Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 5. und 6. Klasse die Vielfalt von Flächen, Figuren und Körpern im Alltag kennen. Sie erarbeiten Assoziationssterne zu den Begriffen Flächeninhalt und Umfang, schätzen Flächeninhalte, stellen aus verschiedenen Materialien Körper her und zeichnen Körpernetze oder Schrägbilder von Körpern.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,61 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse5,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Grundlagen des Satz von Pythagoras
Fertige Stunden zum Satz von PythagorasWie berechnet man eine Gewinnwahrscheinlichkeit? Was besagt der berühmte Satz des Pythagoras? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten und entwickeln dabei eigene Aufgaben und Lösungsstrategien. Sie formulieren den Satz des Pythagoras, spüren diesen im Alltag auf und wenden ihn in ebenen Figuren an.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,62 MB), 8 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Grundwissen reaktivieren
Fertige Unterrichtsstunden zum DreieckWie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,57 MB), 11 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse5,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Komplexe Aufgaben und Test
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema StrahlensätzeWie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,34 MB), 9 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Komplexe Aufgaben und Test
Fertige Unterrichtsstunde zur TrigonometrieWie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,45 MB), 12 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse5,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Körper fühlen und beschreiben
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema KörperWie berechnet man Flächeninhalt und Umfang? Wie zeichnet man Körper? Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 5. und 6. Klasse die Vielfalt von Flächen, Figuren und Körpern im Alltag kennen. Sie erarbeiten Assoziationssterne zu den Begriffen Flächeninhalt und Umfang, schätzen Flächeninhalte, stellen aus verschiedenen Materialien Körper her und zeichnen Körpernetze oder Schrägbilder von Körpern.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,31 MB), 9 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Kreis
Fertige Stunden zur FlächenberechnungIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv, Flächenberechnungen herzuleiten, Körper im Alltag zu erkennen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu lösen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,03 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Modelle bauen - Netze und Schrägbilder zeichnen
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema KörperWie berechnet man Flächeninhalt und Umfang? Wie zeichnet man Körper? Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 5. und 6. Klasse die Vielfalt von Flächen, Figuren und Körpern im Alltag kennen. Sie erarbeiten Assoziationssterne zu den Begriffen Flächeninhalt und Umfang, schätzen Flächeninhalte, stellen aus verschiedenen Materialien Körper her und zeichnen Körpernetze oder Schrägbilder von Körpern.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,95 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Oberfläche und Volumen berechnen
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema KörperWie berechnet man Flächeninhalt und Umfang? Wie zeichnet man Körper? Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 5. und 6. Klasse die Vielfalt von Flächen, Figuren und Körpern im Alltag kennen. Sie erarbeiten Assoziationssterne zu den Begriffen Flächeninhalt und Umfang, schätzen Flächeninhalte, stellen aus verschiedenen Materialien Körper her und zeichnen Körpernetze oder Schrägbilder von Körpern.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,54 MB), 18 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse8,40 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Oberflächeninhalt und Volumen
Fertige Unterrichtsstunden zum Thema KörperIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv, Flächenberechnungen herzuleiten, Körper im Alltag zu erkennen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu lösen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,52 MB), 18 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse8,40 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Parallelogramm, Raute und Trapez
Fertige Stunden zur FlächenberechnungIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv, Flächenberechnungen herzuleiten, Körper im Alltag zu erkennen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu lösen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,49 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Pythagoras in ebenen Figuren und im Raum
Fertige Stunden zum Satz von PythagorasWie berechnet man eine Gewinnwahrscheinlichkeit? Was besagt der berühmte Satz des Pythagoras? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten und entwickeln dabei eigene Aufgaben und Lösungsstrategien. Sie formulieren den Satz des Pythagoras, spüren diesen im Alltag auf und wenden ihn in ebenen Figuren an.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,02 MB), 14 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse5,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Quadrat, Rechteck und Dreieck
Fertige Stunden zur FlächenberechnungIndividuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv, Flächenberechnungen herzuleiten, Körper im Alltag zu erkennen, selbst vorgegebene Probleme mathematisch zu lösen u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,67 MB), 7 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse3,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Sinus, Kosinus, Tangens
Fertige Unterrichtsstunden zur TrigonometrieWie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,37 MB), 32 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse10,40 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen -
Weiterführendes Material und Test
Fertige Stunden zum Satz von PythagorasWie berechnet man eine Gewinnwahrscheinlichkeit? Was besagt der berühmte Satz des Pythagoras? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten und entwickeln dabei eigene Aufgaben und Lösungsstrategien. Sie formulieren den Satz des Pythagoras, spüren diesen im Alltag auf und wenden ihn in ebenen Figuren an.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,94 MB), 12 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse5,80 €*Digitale Produkte finden Sie ab sofort bei unseren renommierten Partnern:
in der Lehrerwelt kaufenbeim Auer Verlag kaufen
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).